Zusammenfassung, Bezugsquellen und weitere Links
Inhaltsverzeichnis
Das neue MEDION GoPal S3867 ist in Bezug auf die Hardware mehr als eine konsequente Weiterentwicklung des S3857. Vor allem der Wechsel-Akku, der microSD-Slot und die Möglichkeit, eine Trageschlaufe zu befestigen wurden beim S3857 vermisst. Trotz seiner wuchtigen Abmessungen liegt das S3867 gut in der Hand und ist einfach zu bedienen. Die Leistung und Stabilität wurde gegenüber seinem Vorgänger gesteigert, ist aber noch immer keine Stärke des MEDION Outdoor-Navis.
Die Outdoor-Software ist nach wie vor sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Die Kompass-Karten sind vor allem im Maßstab 1:25.000 eine Verbesserung gegenüber den bisherigen topographischen Karten. Leider haben sich vor allem im Bereich des Geocaching noch einige Fehler eingeschlichen, die hoffentlich mit einem Software-Update in Kürze aus der Welt geschafft werden. Insgesamt ist das S3867 eine gelungene Weiterentwicklung und zu Recht als 2. Generation der MEDION Outdoor-Navigation zu bezeichnen. Wie bereits beim S3857 ist vor allem auch das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Eine vergleichbare Ausstattung an Sensoren ist für diesen Preis bei keinem Konkurrenten zu finden. Da bereits das S3857 unser Testsieger im Vergleich preiswerter Outdoor Navis war, ist nun das S3867 an seine Stelle getreten.
Das MEDION S3867 verdient damit unser Urteil: empfehlenswert
Preis und Bezugsquelle
Das MEDION GoPal S3867 ist ab dem 29.05.2013 zunächst bei Aldi-Nord für 159,00 EUR und ab dem 06.06.2013 auch bei Aldi-Süd für 149,00 EUR im Handel erhältlich. Die Ausstattung der Aldi-Süd-Version kann leicht von der Aldi-Nord-Variante abweichen. Aldi-Süd hat keine Akkus und kein Akku-Ladegerät im Lieferumfang.
Weitere Links
- Technische Daten MEDION GoPal S3867 im Produktvergleich
- Unboxing Artikel zum S3867 mit weiteren Fotos und Screenshots
- GoPal-Navigator.de Wiki zum S3867
- Forenrubrik zum S3867 auf GoPal-Navigator.de
.