Fazit, Bezugsquelle und weiterführende Links
Inhaltsverzeichnis
Fazit
Das Dell Streak überzeugt vor allem durch sein großes 5-Zoll-Display in innovativer In-Cell-Technologie. Die schnelle Snapdragon CPU war bei ihrem Markt-Launch der ultimative Prozessor und ist auch heute noch nicht zu verachten.
Bei der Software und im Multimediabereich hätte sich Dell großzügiger zeigen können. Wir vermissen vor allem eine Medienausgabe direkt am Gerät über HDMI und/oder DLNA, obwohl das große Display allein zur mobilen Medienbetrachtung und zum Spielen unterwegs geradezu einlädt. Auch die Konnektivitätseigenschaften sind nicht ganz rund. Dafür spielt das Dell Streak seine Stärken in den Bereichen Bedienung und Navigation aus.
Ist das Dell Streak nun ein Tablet PC oder ein Smartphone? Die Antwort ist eindeutig ja, es hat von beidem etwas. Ob es das Beste beider Welten vereint, kann nicht eindeutig beantwortet werden. Für den ungefähr gleichen Preis erhält man ein leistungsstärkeres Smartphone mit nicht wesentlich kleinerem Display. Andererseits greifen überzeugte Tablet PC Nutzer vielleicht doch lieber gleich zu Modellen mit einem größerem Bildschirm.
Die Frage, ob ein solcher Zwitter den eigenen Ansprüchen genügt, muss jeder für sich selbst beantworten. Mit dem Nachfolger Streak 7 (17,8 cm bzw. 7 Zoll Diagonale und 4G/LTE) hat sich Dell jedenfalls eindeutiger Richtung Tablet PC positioniert.
|
Weiterführende Links
Dell Streak Webseite (externer Link)
Weitere Smartphone Tests
.