Mit dem CrossoverGPS bringt
Magellan ein All-in-One-Navi- gationsgerät auf den europäischen Markt, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände einsetzbar sein soll. Neben den vorinstallierten Straßenkarten für Europa enthält das Crossover GPS topographische Karten zur Navigation abseits der Straßen. Per Knopfdruck soll man sofort auf Wegpunkte, Rad- touren oder Höhenprofile zugreifen können. Auch Breiten- und Längengrade werden angezeigt. Zur besseren Orientierung kann auf einen 3-Achsen-Kompass zurückgegriffen werden.
Die technischen Spezifikationen lesen sich wie folgt:
3,4″ x 4,3″ x 1,1″ (HxBxT) | |
241 g; mit Sport Guard™ 267 g | |
Farbiger Bildschirm mit 8,9 cm Diagonale, 53,6 mm x 71,5 mm | |
4-GB-Festplatte | |
unbegrenzt über SD-Speicherkarten (Secure Digital) | |
integrierte multidirektionale Patch-Antenne | |
-10 bis 60 °C Batterieladetemperatur: 0 bis 45 °C | |
20 Kanäle, SiRF Star III | |
|
heiß: 1 Sekunde, kalt: 40 Sekunden, Erstinitialisierung: 5 Minuten |
3 bis 5 Meter (WAAS/EGNOS), < 7 Meter (nur GPS) | |
aufladbarer Li-Ion-Akku mit 1900 mA, 12 V Wechselstrom oder 12-Volt-Fahrzeugadapter (separat erhältlich) | |
|
über 8 Stunden Dauerbetrieb |
Auch für die Seefahrt soll der CrossoverGPS interessant sein. So kann anstelle von Kilometern auch Seemeilen und -knoten angezeigt werden. Mit Hilfe der XTE-Funktion (Cross Track Error) visualisiert der Lotse den Abstand vom Sollkurs. Während der Fahrt kann der Nutzer sich per Zoom Details zur aktuellen Position anzeigen lassen, die Fahrtrichtung wird dabei weiter mit Hilfe eines Pfeils angezeigt. Zeigt der Pfeil nach links oder nach rechts kann der Kapitän den Kurs korrigieren, um auf der richtigen Route zu bleiben Das Gerät ist außerdem IPX4-Standard wasserdicht und übersteht so auch den härtesten Seegang.
Auch auf Multimediaanwendungen wie das Abspielen von MP3-Dateien oder das Betrachten von Fotos muss nicht verzichtet werden.
Der Magellan CrossoverGPS ist ab sofot zum Preis von rund 400 EUR erhältlich.